Klassenfahrten 2014 zurück zu: Aktuelles
Call Center World 2014 in Berlin Am frühen Morgen des Dienstag, 18.02.2014 starteten die Klassen DMK 10A und DMK 10B vom Augsburger Hauptbahnhof aus die Reise nach Berlin. Um 08:46 Uhr fuhr unser Zug ab, mit dessen Hilfe wir gemütlich in einer Zeitspanne von knapp 9 Stunden, mit Umsteigen, Komplikationen und den Berliner Verkehrsbetrieben alle heil am Hostel angekommen sind. Dort wurden zunächst einmal die Zimmer aufgeteilt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase trafen wir uns alle zu einem gemeinsamen Pizzabuffet im Speiseraum. Danach gaben uns unsere Lehrkräfte Herr Schubert und Herr Lutzenberger den Abend zur freien Verfügung. Als am Mittwoch dann alle aus den Federn waren und ausreichend gefrühstückt hatten, brachen wir gemeinsam auf in Richtung des Deutschen Bundestags. Kaum waren wir durch die Sicherheitsschleusen, saßen wir auch schon in einem Informationsvortrag im Plenarsaal, bei dem uns die Sitzordnung, der Ablauf einer Sitzung und ein wenig Hintergrundwissen über die dort arbeitenden Politiker vermittelt wurde. Nach dieser lehrreichen Erfahrung trafen wir noch die SPD-Abgeordneten Ulrike Bahr. Sie nahm sich für uns extra Zeit und beantwortete bereitwillig die Fragen der Schüler und Lehrer.
Als nächstes gingen wir auf die Aussichtsplattform und zur Glaskuppel auf das Dach, was wir alle mit sehr vielen Erinnerungsbildern festgehalten haben, bevor wir zum Mittagessen freie Zeit bekamen. Der nächste Treffpunkt war das Brandenburger Tor, von dem aus wir unsere Berlin-Sightseeing-Tour in einem Bus mit persönlichem Stadtführer gestartet haben. Er zeigte uns mit viel Witz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Siegessäule, das Charlottenburger Schloss, die East Side Gallery und auch den immer noch sichtbaren Unterschied zwischen West- und Ostberlin. Danach hatten wir wieder freie Zeit. |
An unserem letzten gemeinsamen Tag frühstückten wir erst zusammen, bevor wir unsere Koffer packten und diese im Pegasus Hostel im Keller verstauten. Als alle Schüler dafür eigentlich ausreichend Zeit gehabt hatten, feuerte Herr Schubert die Nachzügler etwas an, damit wir das straffe Programm an diesem Morgen ohne weitere Verzögerungen angehen konnten. Wir fuhren mit der S-Bahn zur Call Center World (CCW) im Estrell Convention Center. Dort konnten wir verschiedene Zukunftsvisionen unserer Branche bestaunen und unseren Hunger an Werbegeschenken stillen. Vieles über die eigene Branche war unbekannt, die Vertreter waren sehr freundlich und zusammengefasst würde ich auch allen zukünftigen DMK Klassen wünschen, dass sie sich die CCW innerhalb ihrer Ausbildung einmal ansehen dürfen. Zu guter Letzt fuhren wir zurück, um unsere Koffer zu holen. Dann kam auch schon der Zug, der uns langsam aber sicher wieder Richtung Heimat brachte. Diese Fahrt hat unsere Klasse sehr zusammengeschweißt und wir waren froh, dass die Schule uns dieses spektakuläre Abenteuer ermöglicht hat. Unsere Lehrer haben den Ablauf des Ausflugs einwandfrei und zu aller Zufriedenheit gemanagt. Außerdem danken wir ihnen dafür, dass sie für jedes noch so kleine Problem offen waren und uns hilfsbereit zur Seite gestanden haben. Johanna März, DMK 10A
|